- Ripener Freiheitsbrief
- Ripener Freiheitsbrief,Ripener Vertrag, Vertrag von Ripen, von König Christian I. von Dänemark am 5. 3. 1460 den Ständen des Herzogtums Schleswig und der Grafschaft Holstein gewährte Privilegien, erteilt anlässlich seiner Wahl zum Landesherren des dänischen Lehens Schleswig und des deutschen Lehens Holstein. Der Ripener Freiheitsbrief sicherte die unter den ausgestorbenen Holsteiner Schaumburgern entstandene Einheit von Schleswig und Holstein (»... dat se bliven ewich tosamende ungedelt«) weiterhin zu und begründete die Personalunion (bis 1863) mit Dänemark.J. M. Peters: Der Ripener Vertrag, in: Bl. für dt. Landesgesch., Bde. 109-111 (1973-75).
Universal-Lexikon. 2012.